
Das Projekt
Der Konsum psychoaktiver Substanzen ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wird aber von der Gesellschaft weiter tabuisiert und vom Staat kriminalisiert.
substanzielles.ch ist ein journalistisches Projekt und erzählt die Geschichten von Menschen, die psychoaktive Substanzen konsumieren. Indem wir von vielfältigen Konsummustern, Erfahrungen und Beweggründen erzählen, tragen wir zu einer differenzierteren Wahrnehmung des Konsums bei.
substanzielles.ch vertritt die Ansicht, dass eine Revision des Beträubungsmittelgesetzes angezeigt ist. Die Einteilung von Substanzen in „legale“ und „illegale“ Drogen hat nichts mit deren realen Gefährlichkeit zu tun, sondern beruht auf historisch gewachsenen Vorurteilen und kulturellen Normen. Dies verhindert, dass wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Substanzen finden und sie auf konstruktive Weise in die Gesellschaft integrieren. Erst eine Legalisierung aller Substanzen ermöglicht Regulation, Prävention und Sicherheit für Produzierende und Konsumierende.
Mehr Hintergründe und Gedanken zu diesem Projekt findest du in der Pilotfolge unseres Podcasts.
Die Portraits
Wir portraitieren Menschen jeden Alters, jeden Hintergrunds und aus allen Ecken der Schweiz. Die interviewten Personen berichten aus ihrer Perspektive von ihren persönlichen Erfahrungen mit psychoaktiven Substanzen.
Zu ihrem eigenen Schutz sind alle Portraits anonymisiert. Namen sowie erkennbare Details sind, wo nötig, angepasst. Die Identität der interviewten Personen ist uns immer bekannt. Alle Bilder sind auf Basis der Gespräche mit KI produziert.
Der Podcast
Alle unsere Portraits kannst du auch hören. Du findest die einzelnen Podcast-Folgen direkt hier auf unserer Webseite bei jedem Portrait. Oder du abonnierst unseren Podcast in deinem persönlichen Podcast-Player.
Podcastbild: Levin und Grautier.ch
Webseite: Grautier.ch
Über uns
Mehrere Menschen arbeiten ehrenamtlich für substanzielles.ch. Wir sind Journalist:innen oder Grafiker:innen und einige von uns möchten wegen anderer beruflichen Engagements anonym bleiben. Stefanie Pfändler ist Initiantin des Projekts und schreibt unter dem Pseudonym Elle.
Zahlreiche zugewandte Menschen unterstützen das Projekt mit Fachwissen, juristischer Beratung, als Sprecher:innen für den Podcast oder indem sie Kontakte zu Konsument:innen herstellen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Substanzen.Jetzt. kooperieren wir mit der Photobastei und der Gesellschaft zur Erweiterung des Bewusstseins.
Unser Interesse ist ein journalistisches. Wir wollen von einer Realität erzählen, die vielen Menschen unbekannt ist. Damit möchten wir dazu einladen, differenziert über den Wert psychoaktiver Substanzen nachzudenken und als Gesellschaft einen verantwortungsvollen Umgang mit den Risiken zu finden.
Wir fühlen uns den journalistischen Grundprinzipien verpflichtet.
Kontakt | Medienanfragen
Stefanie Pfändler
077 435 38 76
substanzielles@proton.me
Finanzierung | Spenden
Wir sind ein unabhängiges Projekt. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich. Die Webseite und der Podcast werden mit Spenden finanziert. Für ihren Betrieb sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
Wir sind dankbar für jeden noch so kleinen Beitrag via Twint auf 077 435 38 76 oder über GoFundMe (mit Kreditkarte).
Willst du mitmachen?
Wenn du deine eigene Geschichte erzählen willst, dann kontaktiere uns via substanzielles@proton.me und erzähle uns kurz etwas zu dir.
Vorsicht: Für manche Menschen könnte es heikel sein, wenn ihre Geschichte publik würde. Wir nehmend deine Privatspähre darum sehr ernst. Wenn du stark exponiert bist, empfehlen wir, uns via Drittperson oder einer eigens dafür eingerichteten Email-Adresse (z.B. Protonmail) zu kontaktieren und in der Email keine Angaben zu machen, die Rückschlüsse auf deine Identität zulassen.