Das Projekt

Der Konsum psychoaktiver Substanzen ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wird aber von der Gesellschaft weiter tabuisiert und vom Staat kriminalisiert.

substanzielles.ch ist ein journalistisches Projekt und erzählt die Geschichten von Menschen, die psychoaktive Substanzen konsumieren. Indem wir von vielfältigen Konsummustern, Erfahrungen und Beweggründen erzählen, tragen wir zu einer differenzierteren Wahrnehmung des Konsums bei. 

substanzielles.ch vertritt die Ansicht, dass eine Revision des Beträubungsmittelgesetzes angezeigt ist. Die Einteilung von Substanzen in „legale“ und „illegale“ Drogen hat nichts mit deren realen Gefährlichkeit zu tun, sondern beruht auf historisch gewachsenen Vorurteilen und kulturellen Normen. Dies verhindert, dass wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Substanzen finden und sie auf konstruktive Weise in die Gesellschaft integrieren. Erst eine Legalisierung aller Substanzen ermöglicht Regulation, Prävention und Sicherheit für Produzierende und Konsumierende.

Mehr Hintergründe und Gedanken zu diesem Projekt findest du in der Pilotfolge unseres Podcasts.

Die Portraits

Wir portraitieren Menschen jeden Alters, jeden Hintergrunds und aus allen Ecken der Schweiz. Die interviewten Personen berichten aus ihrer Perspektive von ihren persönlichen Erfahrungen mit psychoaktiven Substanzen.

Zu ihrem eigenen Schutz sind alle Portraits anonymisiert. Namen sowie erkennbare Details sind, wo nötig, angepasst. Die Identität der interviewten Personen ist uns immer bekannt. Alle Bilder sind auf Basis der Gespräche mit KI produziert.

Der Podcast

Alle unsere Portraits kannst du auch hören. Du findest die einzelnen Podcast-Folgen direkt hier auf unserer Webseite bei jedem Portrait. Oder du abonnierst unseren Podcast in deinem persönlichen Podcast-Player.

Podcastbild: Levin und Grautier.ch
Webseite: Grautier.ch

Über uns

Mehrere Menschen arbeiten ehrenamtlich für substanzielles.ch. Wir sind Journalist:innen oder Grafiker:innen und einige von uns möchten wegen anderer beruflichen Engagements anonym bleiben. Stefanie Pfändler ist Initiantin des Projekts und schreibt unter dem Pseudonym Elle.

Zahlreiche zugewandte Menschen unterstützen das Projekt mit Fachwissen, juristischer Beratung, als Sprecher:innen für den Podcast oder indem sie Kontakte zu Konsument:innen herstellen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Substanzen.Jetzt. kooperieren wir mit der Photobastei und der Gesellschaft zur Erweiterung des Bewusstseins.

Unser Interesse ist ein journalistisches. Wir wollen von einer Realität erzählen, die vielen Menschen unbekannt ist. Damit möchten wir dazu einladen, differenziert über den Wert psychoaktiver Substanzen nachzudenken und als Gesellschaft einen verantwortungsvollen Umgang mit den Risiken zu finden.

Wir fühlen uns den journalistischen Grundprinzipien verpflichtet.

Kontakt | Medienanfragen

Stefanie Pfändler
077 435 38 76
substanzielles@proton.me

Finanzierung | Spenden

Wir sind ein unabhängiges Projekt. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich. Die Webseite und der Podcast werden mit Spenden finanziert. Für ihren Betrieb sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.

Wir sind dankbar für jeden noch so kleinen Beitrag via Twint auf 077 435 38 76 oder über GoFundMe (mit Kreditkarte).

Willst du mitmachen?

Wenn du deine eigene Geschichte erzählen willst, dann kontaktiere uns via substanzielles@proton.me und erzähle uns kurz etwas zu dir.

Vorsicht: Für manche Menschen könnte es heikel sein, wenn ihre Geschichte publik würde. Wir nehmend deine Privatspähre darum sehr ernst. Wenn du stark exponiert bist, empfehlen wir, uns via Drittperson oder einer eigens dafür eingerichteten Email-Adresse (z.B. Protonmail) zu kontaktieren und in der Email keine Angaben zu machen, die Rückschlüsse auf deine Identität zulassen.

Oli & Eva

Zürich

39j

Naturwissenschaftler und Lehrerin

Oli & Eva

Zürich

39j

Naturwissenschaftler und Lehrerin

Alex

Zürich

46j

Psychiater

Alex

Zürich

46j

Psychiater

Hayk

Winterthur (ZH)

28j

Designer

Hayk

Winterthur (ZH)

28j

Designer

Beat

Luzern

38j

Anwalt

Beat

Luzern

38j

Anwalt

Aline

Horgen (ZH)

48j

Logopädin

Aline

Horgen (ZH)

48j

Logopädin

Enrico

Frauenfeld (TG)

46j

Genesungs­begleiter

Enrico

Frauenfeld (TG)

46j

Genesungs­begleiter

Anna & Luc

Raum Zürich

42j

Krankenkassen­­angestellte

Anna & Luc

Raum Zürich

42j

Krankenkassen­­angestellte

Tanja

Zofingen (AG)

40j

Körper­therapeutin

Tanja

Zofingen (AG)

40j

Körper­therapeutin

Kenji

Basel

52j

Suchtmediziner

Kenji

Basel

52j

Suchtmediziner

Claudia

Brüttisellen (ZH)

45j

Journalistin

Claudia

Brüttisellen (ZH)

45j

Journalistin

Max

Winterthur (ZH)

36j

Wissenschaftler

Max

Winterthur (ZH)

36j

Wissenschaftler

Marta

Dübendorf (ZH)

34j

Anwältin

Marta

Dübendorf (ZH)

34j

Anwältin

Thomas

Schweiz

49j

Nationalrat

Thomas

Schweiz

49j

Nationalrat

Adrian

Zürich

46j

Hauswart und Ex-Profisportler

Adrian

Zürich

46j

Hauswart und Ex-Profisportler

Silvia

Zürich

50j

Sozialarbeiterin

Silvia

Zürich

50j

Sozialarbeiterin

Philipp

Zürich

73j

Pensionierter Journalist und Autor

Philipp

Zürich

73j

Pensionierter Journalist und Autor

Curdin

Zürich

39j

Informatiker

Curdin

Zürich

39j

Informatiker

Aurélien

Genf

40j

Jurist in der Strafverfolgung

Aurélien

Genf

40j

Jurist in der Strafverfolgung

Esteban

Basel

78j

Lebenskünstler

Esteban

Basel

78j

Lebenskünstler

Nina

Zürich

42j

Hausärztin mit eigener Praxis

Nina

Zürich

42j

Hausärztin mit eigener Praxis

Valentin

Zürich

36j

Software­entwickler

Valentin

Zürich

36j

Software­entwickler

Carmen

Oensingen (SO)

53j

IV-Rentnerin

Carmen

Oensingen (SO)

53j

IV-Rentnerin

Pedro

Bern

65j

Bildungs­experte

Pedro

Bern

65j

Bildungs­experte

Luca

Basel

36j

Lehrerin am Gymnasium

Luca

Basel

36j

Lehrerin am Gymnasium

Michael

Winterthur (ZH)

42j

Informatiker

Michael

Winterthur (ZH)

42j

Informatiker

Maria

Zürich

31j

Assistenzärztin in einem Spital

Maria

Zürich

31j

Assistenzärztin in einem Spital

Thierry

Adliswil (ZH)

47j

Pfleger in einem Spital

Thierry

Adliswil (ZH)

47j

Pfleger in einem Spital

Laura

Matt (GL)

41j

Kaufmännische Angestellte

Laura

Matt (GL)

41j

Kaufmännische Angestellte

Tim

Zürich

40j

Kommunikations­chef einer NGO

Tim

Zürich

40j

Kommunikations­chef einer NGO

Selma

Bern

41j

Aktivierungs­fach­­frau im Pflegeheim

Selma

Bern

41j

Aktivierungs­fach­­frau im Pflegeheim

Nils

Olten

38j

Osteopath

Nils

Olten

38j

Osteopath

Elodie

Olten (SO)

36j

Kindergarten- und Yogalehrerin

Elodie

Olten (SO)

36j

Kindergarten- und Yogalehrerin

Raphael

Zürich

39j

Grafiker

Raphael

Zürich

39j

Grafiker

Julia

Lausanne (VD)

44j

Führungsperson bei einem Unternehmen

Julia

Lausanne (VD)

44j

Führungsperson bei einem Unternehmen

Margrit

Wildhaus (SG)

68j

Pensionierte Pflegefachfrau

Margrit

Wildhaus (SG)

68j

Pensionierte Pflegefachfrau

Urs

Diemtigen (BE)

51j

Buschauffeur

Urs

Diemtigen (BE)

51j

Buschauffeur

Simon

Biel (BE)

29j

Student Holztechnik

Simon

Biel (BE)

29j

Student Holztechnik

Sophie

Fribourg

29j

Grafikerin

Sophie

Fribourg

29j

Grafikerin

Paul

Rumendingen (BE)

55j

Unternehmer

Paul

Rumendingen (BE)

55j

Unternehmer

Chiara

Basel

48j

Primarlehrerin

Chiara

Basel

48j

Primarlehrerin

Tobias

Basel

38j

Rechtsanwalt und Wissenschaftler

Tobias

Basel

38j

Rechtsanwalt und Wissenschaftler

Eine Veranstaltungsreihe von substanzielles.ch, der Photobastei und der Gesellschaft zur Erweiterung des Bewusstseins. Jeden letzten Mittwoch im Monat in Zürich.

Abonniere den Kanal auf deinem Lieblingsplayer

Abonniere den Kanal auf deinem Lieblingsplayer